Juan, kannst du uns noch etwas mehr über diese Region erzählen?
El Ejido liegt in der Nähe der Küste, ist aber gleichzeitig durch das Gebirge Sierra Nevada und den Berg Sierra de Gabor vor kalten Nordwinden geschützt. Mit dem Ergebnis, dass es in dieser Region ein mildes Klima gibt und die nötige Luftbewegung für die Belüftung der Gewächshäuser.
Welche Produkte baut ihr an?
Ich arbeite inzwischen über 8 Jahre ökologisch und habe 2017 zusammen mit Westlandpeppers begonnen, mich auf den Anbau verschiedener Bio-Chilischoten und Bio-Snackpaprika zu spezialisieren. Bekannte Sorten wie Jalapeno, Habanero, Rawit und Sweetbite dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ich liebe es, innovativ zu arbeiten - und als mir klar wurde, dass der konventionelle Markt immer mehr von Einschränkungen und Engstirnigkeit bestimmt war, entschloss ich mich dazu, mich selbst herauszufordern und mich dem biologischen Anbau zu widmen.
Und wie ist dir das bisher gelungen?
In meinen Anfangsjahren als Biobauer gab es so gut wie keine Hilfsmittel für den Anbau nach ökologischen Richtlinien. Das machte die Arbeit sehr viel schwieriger und riskanter. Heutzutage ist das anders und es gibt zum Glück viele Bio-Alternativen für uns Landwirte. Dadurch habe ich aber sehr viel gelernt, vieles auch durch eigenes Ausprobieren (und Scheitern), aber dafür weiß ich heute, was es heißt, gesunde und natürliche Produkte anzubauen. In den letzten Jahren haben immer mehr Landwirte in der Almeria-Region mit der Verwendung von biologischer Unkrautbekämpfung begonnen. Um das Jahr 2009 gab es einen regelrechten Wendepunkt in Almeria, als mehrere Gemüsezüchter mit zusammen 6000 Hektar Paprika-Anbaufläche auf biologische Unkrautbekämpfung umstellten. Für viele war das nur der erste Schritt, sie arbeiten heute - ebenso wie ich - komplett biologisch.
Was begeistert dich am Bio-Anbau besonders?
Es ist mir wichtig, dass Verbraucher sich darauf verlassen können, ein gesundes und sicheres Produkt in den Händen zu halten. In der Vergangenheit war dies beim Anbau konventioneller Produkte nicht immer der Fall und gerade auch aus der Almeria-Region kamen immer wieder Hiobsbotschaften. Dadurch, dass wir Chemikalien aus unserem Anbauprozess verbannt haben, entstehen nicht nur mehr Vorteile für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher, sondern auch für die Gesundheit und Sicherheit meiner Mitarbeiter und mir selbst. Deshalb glaube ich daran, dass Bio-Anbau der Weg ist, den wir in Zukunft gehen müssen.
Neuen Kommentar schreiben