Von der Milchviehhaltung zu Bio-Cranberries
In der Krimpenerwaard, einer tiefliegenden Moorregion in der Nähe von Rotterdam, begann die Geschichte von The Cranberry Company vor fast zehn Jahren. Wo einst Kühe weideten, wachsen heute biologische Cranberries – fest, frisch und voller Geschmack.
Der Wandel von der Milchviehhaltung zum Cranberry-Anbau war eine bewusste Entscheidung. Durch den Erhalt des natürlich feuchten Moorbodens helfen wir, Mooroxidation zu verhindern, CO₂-Emissionen zu reduzieren und Bodensenkung entgegenzuwirken. Das beweist, dass Landwirtschaft aktiv zu Klimaschutz und Biodiversität beitragen kann.
Unsere Cranberries werden trocken geerntet – eine innovative Methode, die eine höhere Qualität, längere Haltbarkeit und geringeren Wasserverbrauch gewährleistet. Eine moderne Sortiermaschine sorgt für gleichbleibende Spitzenqualität.
Heute bewirtschaften wir 18 Hektar gesunde, biologische Cranberries, die ihren Weg in Geschäfte in den Niederlanden, Deutschland und dem Vereinigten Königreich finden.
Für uns ist biologische Landwirtschaft mehr als nur eine Produktionsmethode – sie ist eine Arbeitsweise im Einklang mit der Natur. Schritt für Schritt bauen wir eine zukunftsfähige Landwirtschaft auf, in der Boden, Wasser und Mensch im Gleichgewicht bleiben.







