Eine Initiative von

Paul Roos

Pro-Plum Organics

Wir sind Paul Jr. und Paul Sr. und vertreten Pro-Plum Organics in der Waterberg-Region von Limpopo, Südafrika. Gemeinsam mit unserer Familie und unserem engagierten Team bauen wir köstliche Bio-Pflaumen, Nektarinen, Pfirsiche und mehr an. Unsere Obstgärten werden vollständig biologisch bewirtschaftet und mit Kompost sowie natürlichen Methoden gepflegt – ganz ohne synthetische Chemikalien. Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Früchte entscheiden und damit eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen.

Vom Vieh zur Bio-Steinfruch

Unser Familienbetrieb in Limpopo begann 1968 mit Viehzucht. 1995 wurden die ersten Pflaumenhaine gepflanzt, und seit 2005 wird der gesamte Betrieb vollständig biologisch geführt. Im Laufe von vier Generationen sind wir zum einzigen kommerziellen Produzenten von Bio-Steinfrüchten und Äpfeln in Südafrika herangewachsen.

Was unsere Obstgärten besonders macht, ist ihre Lage: in den sauberen, schadstofffreien Waterberg Highlands – mit reinem Bergwasser, fruchtbaren Böden und einem Klima, das perfekt für den Obstanbau geeignet ist. Hagelnetze schützen die Bäume, und dank natürlicher Schädlingsbekämpfung sind unsere Obstgärten Teil eines lebendigen Ökosystems.

Heute bauen wir eine breite Vielfalt an Früchten an – von Pflaumen, Nektarinen und Pfirsichen bis hin zu Äpfeln sowie Feldfrüchten wie Kürbissen und Süßkartoffeln. Alle Früchte werden in unserer eigenen biologischen Verpackungsanlage verpackt, was volle Integrität und Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

Für uns ist „bio“ mehr als nur ein Label. Es ist eine Art des Landbaus, die die Bodengesundheit fördert, die Artenvielfalt unterstützt und Früchte mit echtem Geschmack und hohem Nährwert hervorbringt – gut für Mensch und Planet.

 

 

Interview mit Paul Roos Jr.

Was unterscheidet Ihr Unternehmen von anderen

Nachdem unsere Familie in den 1960er-Jahren mit der Viehzucht begonnen hatte, stiegen wir in den 1990er-Jahren auf den Obstanbau um. Im Jahr 2005 beschlossen wir, vollständig biologisch zu arbeiten – ohne parallele konventionelle Produktion. Die sauberen Waterberg Highlands bieten das ideale Klima für Steinfrüchte, und mit unseren biologischen Anbaumethoden haben wir etwas Einzigartiges geschaffen: gesündere Böden, größere Biodiversität und die einzige kommerzielle Produktion von Bio-Steinfrüchten in Südafrika.

Was macht eure Anbaumethode anders?

Anstatt synthetische Mittel zu verwenden, stellen wir unseren eigenen Kompost und Wurmtee her, angereichert mit natürlichen Humus- und Fulvinsäuren. Schädlinge werden durch natürliche Feinde bekämpft, und biologische Pflanzenschutzmittel werden nur als letzte Maßnahme eingesetzt. Jedes Stück Obst wird von uns selbst verpackt – sodass vom Obstgarten bis zur Kiste alles vollständig biologisch und lückenlos rückverfolgbar bleibt.

Was bedeutet der Export von Frischobst für die Genossenschaft

Für uns stellt der Export von frischen Bio-Steinfrüchten einen wichtigen Meilenstein dar. Bis 2005 war Bio-Obst aus Südafrika nahezu unbekannt. Durch die vollständige Umstellung auf biologischen Anbau und den Aufbau unserer eigenen spezialisierten Verpackungsanlage haben wir die Möglichkeit geschaffen, internationale Märkte zu erreichen. Der Export von Frischobst ermöglicht es uns heute, Südafrikas einzige kommerzielle Produktion von Bio-Steinfrüchten in Europa zu präsentieren – und so einen Mehrwert für unseren Betrieb, unsere Mitarbeitenden und die gesamte Gemeinschaft zu schaffen.

Sie sind hier

Geolocation is -30.9395625, 22.9770625

Nachhaltigkeitsblume

Tabs

Wo zu finden?

Map